Darstellung
Karte mit Messtouren-Track
Im Reiter »Karte« stehen die folgenden Funktionalitäten zur Verfügung:
- Anzeige aller Stationen der Messtour an denen WGS84-Koordinaten hinterlegt sind als
- türkiser Kreis wenn noch nicht besucht
- oranger Kreis wenn aktiv
- grauer Kreis wenn besucht
- Mit Klick auf dem Kreis kann man zur Eingabe der Station navigieren.
- Bereits besuchte Stationen werden in grau, die aktive Station in orange dargestellt.
- Wenn für die Messtour ein GPX-Track hinterlegt wird, wird er in türkis angezeigt und die Strecken sind so wie die Stationskreise klickbar.
- Oben rechts:
- Auswahl von verschiedenen Hintergrundkarten
- Ein- und Ausblenden von Orthofotos (wenn für Messtour hinterlegt)
- Ein- und Ausblenden der Stationsnamen (Beschriftung)
- Über »mein Standort« wird die aktuelle Position in der Karte als oranger Kreis eingeblendet.
Messtour: Kartenhintergrund und GPX-Track
Für eine Messtour kann ein spezifischer Kartenhintergrund (Orthofotos) und ein GPX-Track hinterlegt werden. Wenn man den Button »Messwerte von X sichtbaren Messtouren für Offline-Nutzung landen« aktiviert, werden sie gemeinsam mit den Messdaten und Messdokumenten heruntergeladen und stehen in weiterer Folge auch offline zur Verfügung.
Details
json
{
"showMobileMap": true,
"showMobileRemarkLocation": true
}
ini
manual-input.map-overlay-file = D:/Daten/Handeingabe/Messtouren/{mrName}_{mapType}.webp
manual-input.map-overlay-bounds-file = D:/Daten/Handeingabe/Messtouren/{mrName}_{mapType}.bounds.json
manual-input.map-track-file = D:/Daten/Handeingabe/Messtouren/{mrName}.geojson