Direkt zum Inhalt springen

Durchflussmessung

Eingabe Durchflussdaten

Wenn die Zeitreihe die Einheit l/s aufweist, können über ein Drop-Down-Menü folgende Eingabearten für Durchflussmessungen ausgewählt werden:

Eingabearten für Durchflussmessungen.

direkte Eingabe (Durchfluss)

Gefäßmessung

Hier werden Volumen und Zeit eingegeben und daraus der Durchfluss berechnet.
Volumen und Zeit werden dem Durchfluss automatisch als Bemerkung hinzugefügt. Der Wert für das Volumen kann mit einem Defaultwert vorbefüllt werden. Die Zeit kann auch direkt gestoppt werden.
Über + können weitere Gefäßmessungen hinzugefügt und anschließend aggregiert werden (Summen- oder Mittelwertbildung möglich)

Gefäßmessung.

trocken

trocken (0 l/s)

feucht

feucht (0,0001 l/s)

tropft

tropft (0,0002 l/s)

Messflügel

Auswertungen für Zweipunkt-Messungen nach Kreps sind möglich, die Formeln für die Eichgleichung des Flügels werden oben rechts angezeigt (rot hinterlegt). Die Einträge für die Lotrechten können aus den WISKI Stammdaten befüllt werden, wenn dort entsprechende Werte eingetragen sind.

Messflügel.

Lotrechtenabstände in WISKI Stammdaten eintragen (Keyuser)

Damit die Lotrechtenabstände für die Durchflussmessung nach Krebs in der Handeingabe zur Verfügung stehen, müssen sie in die WISKI Stammdaten eingetragen werden.

Vorgehensweise:

  • Unter Stationsausprägung Allgemein wird ein zusätzlichen Attributes HWE-Vorgabe Lotrechtenabstände/HWE-Vorgabe-Lotrechten erstellt. Stammdatenattribut HWE-Vorgabe Lotrechtenabstände
  • Eintragen der Lotrechten: Station -> Details -> Allgemein -> zusätzliche Attribute -> Hinzufügen -> HWE-Vorgabe Lotrechtenabstände
  • Der Export aus der Datenbank muss um diese zusätzliche Attribut erweitert werden (TBBM).
Details

Export aus WISKI

Der Export aus der Datenbank muss um diese zusätzliche Attribut HWE-Vorgabe-Lotrechten + "_LIST" erweitert werden, da kein Einzelwert sondern eine Liste von Werten exportiert wird.

ini
manual-input.metadata = ..., HWE-Vorgabe-Lotrechten_LIST

Gefäßmessung

js
    "showDischargeMeters": {
      "description": "Load and show discharge meters for advanced discharge input",
      "default": false,
      "type": "boolean"
    },

Defaultwert für Volumen vorgeben

js
  "dischargeDefaultVolume": 10.0

Flügelmessungen

Konfiguration der zur Verfüung gestellten Flügelmesssungen

js
  "dischargeMeters": [
    {
      "calibration": [
        {
          "maxImpulses": 2.4479,
          "offset": 0.01774,
          "slope": 0.13496
        },
        {
          "offset": 0.02336,
          "slope": 0.13267
        }
      ],
      "name": "DK-4-67333-0_2008+",
      "seconds": 15
    },
    {
      "calibration": [
        {
          "maxImpulses": 3.5961,
          "offset": 0.02212,
          "slope": 0.13403
        },
        {
          "offset": 0.02541,
          "slope": 0.13312
        }
      ],
      "name": "DK-4-104626-0_2009+",
      "seconds": 15
    },
    {
      "calibration": [
        {
          "offset": 0.02269,
          "slope": 0.13365
        }
      ],
      "name": "DK-4-112856-0_2010+",
      "seconds": 15
    }
  ],